Auf dem Weg zu ihrem insgesamt 10. Titelgewinn unterstrich unsere Karateka, Shirley Fernan, bei den diesjährigen Deutschen Karate Meisterschaften der Masterklasse in Kempen (NRW) erneut ihre Dominanz in der Disziplin Kata Einzel, Damen +55 Jahre. Nach dem Corona bedingten Ausfall der Wettbewerbe im Jahr 2020, boten die Teilnehmer*innen ein doch überraschend gutes bis sehr gutes Leistungsniveau auf den drei Wettkampfflächen, diesmal auch ohne die Unterstützung der Zuschauer*innen, welche in dem praktizierten „Sicherheits- und Hygienekonzept“ des Veranstalters, des Deutschen Karate Verbandes (DKV), nicht zugelassen wurden. Umso mehr muss hier den Aktiven großer Respekt gezollt werden.
Liebe Vereinsmitglieder des TV Güls,
wir, der Vorstand des TV Güls 1890 e. V., möchten Sie alle recht herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Turnvereins am 19.11.2021, 19:00 Uhr, in die vereinseigene Sporthalle in der Eisheiligenstr. 2 einladen. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Annahme der Tagesordnung
- Geschäftsberichte des Vorsitzenden, der Schatzmeisterin und der Abteilungsleiter/innen
- Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache zu den Berichten
- Wahl eines Versammlungsleiters und Entlastung des Vorstandes
- Wahl des geschäftsführenden Vorstandes und der Beisitzer
- Wahl des/der 1. Vorsitzenden
- Wahl der 1. und 2. stellv. Vorsitzende(n)
- Wahl des/der Schatzmeisters/in und eines/r Stellvertreters/in
- Wahl des/der 1. und 2. Schriftführers/in
- Wahl des/der Referenten/in für Öffentlichkeitsarbeit
- Wahl der Beisitzer/in
- Wahl des/der Kassenprüfer/in
- Behandlung von Anträgen
- Verschiedenes
Mit einem zweiten Yogakurs für Anfänger und Wiedereinsteiger möchte der TV Güls sein bestehendes Sportangebot nun erweitern.
Immer samstags von 10:00 bis 11:15 Uhr wird das neue Angebot ab dem 30. Oktober 2021 in der vereinseigenen Halle in der Eisheiligenstraße 2 in Güls stattfinden.
In dem Kurs werden Übungen zur Kräftigung, Dehnung und Flexibilisierung des Körpers vermittelt, aber auch unterschiedliche Atemtechniken und verschiedene Möglichkeiten der Tiefenentspannung.
Der Kurs bietet einen perfekten Ausgleich zu einem stressigen Alltag und kann dabei helfen, Verspannungen zu lösen, sich mit neuen Energien aufzuladen, und eine positive Einstellung zu sich und seinem Körper zu erhalten. Der Kurs umfasst zehn Einheiten zum Preis von 120 Euro.
Derzeit werden für den Kurs zehn Personen zugelassen. Sollte es mehr Anmeldungen geben, wird eine Warteliste eingerichtet. Mitzubringen sind eine eigene Gymnastikmatte, Kissen und eine Decke.
Für eine Anmeldung oder nähere Informationen: Katrin Herz
mail:
mobil: 0157-87877513
Seite 8 von 30